Der Einfluss Des Kooperativen Lernens Auf Die Schreibfertigkeit Im Deutschen
Hiç mesaj bulunmadı
Taksit | Tutar | Toplam |
---|---|---|
Tek Çekim | 35.75 TL | 35.75 TL |
100 TL nin altındaki tutarlar için taksit yapılamamaktadır. |
Taksit | Tutar | Toplam |
---|---|---|
Tek Çekim | 35.75 TL | 35.75 TL |
100 TL nin altındaki tutarlar için taksit yapılamamaktadır. |
Taksit | Tutar | Toplam |
---|---|---|
Tek Çekim | 35.75 TL | 35.75 TL |
100 TL nin altındaki tutarlar için taksit yapılamamaktadır. |
Taksit | Tutar | Toplam |
---|---|---|
Tek Çekim | 35.75 TL | 35.75 TL |
100 TL nin altındaki tutarlar için taksit yapılamamaktadır. |
Taksit | Tutar | Toplam |
---|---|---|
Tek Çekim | 35.75 TL | 35.75 TL |
100 TL nin altındaki tutarlar için taksit yapılamamaktadır. |
Ödeme Türü | Toplam Tutar |
---|---|
Diğer Kredi Kartları | 35.75 TL |
Havale / Eft | 35.75 TL |
Posta Çeki | 35.75 TL |
- Vade farksız taksitler KOYU renkte gösterilmektedir.
- X+X şeklinde belritilen taksitler (Örneğin: 2+3) 2 taksit olarak işleme alınmakta ancak ilgili bankanın kampanyası dahilinde 2 taksit üzerinden işlem yapıldığı halde 2+3 yani 5 taksit olarak kartınıza ve ödemenize yansımaktadır. (2 taksit seçilmiş olsa bile banka kampanyası dahilinde ekstradan vade farkı eklenmeden işlem 5 taksite bölünmektedir.)
Der Einfluss Des Kooperativen Lernens Auf Die Schreibfertigkeit Im Deutschen
Im Allgemeinen gibt es zu wenige Studien über ‚Kooperatives Schreiben‘ im Fremdsprachenunterricht. Es gibt viele Gründe dafür, aber der bekannteste ist die Komplexität kooperativer Schreibprozesse. Wird in der Fremdsprachendidaktik von kooperativem Schreiben gesprochen, so ist damit das Schreiben in der Gruppe oder das Produzieren von Texten im Team gemeint. In dieser Arbeit wurden auf die Vorteile und Schwierigkeiten des kooperativen Schreibens eingegangen und es wurde versucht die folgenden Fragen zu beantworten.
1. Welche Probleme tauchen bei der Schreibfertigkeit auf und wie kann man diese Probleme beseitigen?
2. Lernen die Lernenden miteinander oder gegeneinander?
3. Beeinflusst und erweitert das ‚kooperative Lernen‘ die Schreibfertigkeit im Fremdsprachenunterricht?
4. Inwieweit ist das ‘kooperative Lernen‘ für die Lernenden im universitären Bereich geeignet und hilfreich?
5. Inwiefern kann der Schreibprozess im Fremdsprachenunterricht durch Kooperatives Lernen unterstützt werden?
6. Gibt es einen signifikanten Unterschied zwischen den kooperativen und herkömmlichen Lernmethoden im Fremdsprachenunterricht?